Um zu heilen und zu lindern, nutzten Menschen zu allen Zeiten die Kräfte der Natur. Gleichzeitig entstanden Vorstellungen davon, wie der Körper funktioniert, wie Krankheiten entstehen und wie wir gesund bleiben können. Für alle traditionellen Heilsysteme findet Heilung nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf seelischer, sozialer und spiritueller Ebene statt – Verfahren, die wir heute als ganzheitlich bezeichnen.
Die bei uns vorherrschende naturwissenschaftliche Medizin kann manche der angenommenen Wirkungen traditioneller Verfahren nicht bestätigen. Dennoch lehnt die Schulmedizin die Naturheilverfahren längst nicht mehr so pauschal ab wie noch vor 15 Jahren. Im Zeitalter der chronischen und stressbedingten Krankheiten hat sich gezeigt, wie wertvoll der auf den ganzen Menschen gerichtete Blick sein kann.
Julia Schmidt Heilpflanzen wirken der Unausgeglichenheit in den Wechseljahren entgegen.
Gereizt, nervös und depressiv verstimmt? Psychische Beschwerden machen Frauen in den Wechseljahren zu schaffen. Doch gegen die Unausgeglichenheit sind Kräuter gewachsen. Welche das sind und wie Sie si
Julia Schmidt/Landesapothekerkammer Thüringen Kräutee-zum Genießen und Lindern unterschiedlichster Beschwerden.
Mit Beginn der nasskalten Jahreszeit brodeln die Wasserkocher wieder, die Teezeit beginnt. Das beliebte Heißgetränk dient dabei nicht nur zum Aufwärmen und Entspannen. Vor allem Kräutertees lindern Be
Julia Schmidt/Kristina Jennett-Siems/ DAZ Beschwerden des Reizdarms können die Lebensqualität deutlich beeiträchtigen.
An einem Reizdarmsyndrom leiden 15 Prozent der Bevölkerung. Die Beschwerden sind zwar gesundheitlich unbedenklich, beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen jedoch teilweise erheblich. Diese
Sandra Göbel/Landesapothekerkammer Thürningen Pflanzen liefern zahlreiche medizinischen Wirkstoffe.
Pflanzliche Arzneimittel gelten als sanft und nebenwirkungsarm – wenn sie richtig eingesetzt werden. Worauf bei ihrer Anwendung zu achten ist, erläutert die Landesapothekerkammer Thüringen.
Ar
Julia Schmidt/Marion Romer/ S. Hirzel Verlag Pflanzenaromen - Der Duft vom Sommer.
Der Sommer besticht nicht nur mit seiner Wärme und Farbenpracht: Auf Wiesen, in Gärten und in Parks genießt so mancher auch die vielseitigen Düfte von Pflanzen. Wie Sie sich ätherischer Öle ganzjährli
Sandra Göbel Bei Verspannungen ist die Rotlichttherapie ein beliebtes Mittel.
Rotes Licht macht gesund – diese Nachricht klingt für viele nach einer veralteten Hausfrauenregel. Zu Unrecht, denn das rote Licht hilft tatsächlich gegen viele Beschwerden.
Physiker zählen Wä
Sandra Göbel; Dr. med. Wiesenauer, PTAheute Homöopathische Mittel können die schulmedizinische Behandlung bei Herzleiden sinnvoll unterstützen.
Bei vielen Herzerkrankungen kann die Homöopathie die schulmedizinische Behandlung sinnvoll unterstützen. Ein Überblick über die wichtigsten homöopathischen Mittel bei Herzleiden.
Herzbeschwerden gehö
Julia Schmidt/Marion Romer/Hirzel Verlag Mithilfe von Aromatherapie entspannen.
Die heilende Wirkung von ätherischen Pflanzenölen lindert so manche Beschwerden. Entdecken Sie die Vielseitigkeit der Aromatherapie und stellen Sie sich Ihre eigenen Duftrezepturen zusammen.
In dem R
Sandra Göbel Kropf: Eine vergrößerte Schilddrüse lässt sich manchmal ertasten.
Ob Unterfunktion oder Überfunktion, Kropf oder Knoten – die Homöopathie verspricht für Schilddrüsenbeschwerden aller Art sanfte Hilfe. Ein Überblick über die wichtigsten homöopathischen Mittel b
Sandra Göbel Gesundes Zahnfleisch verschönert das Lächeln.
Rötungen am Zahnfleisch deuten meist auf eine Entzündung hin. Diese sollte rasch behandelt werden, um dauerhaften Schäden an den Zähnen vorzubeugen. Wie Sie mit homöopathischen Mitteln Ihr Zahnfleisch